• Staatskanzlei
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Finanzen
    • Justiz
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Bildung
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Inneres und Sport
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Aufgabenbereich
    • Personal
    • Geschichte
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Organisation
    • Wegbeschreibung
    • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2020
      • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2020
      • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2019
      • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2018
      • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2017
      • Zuwendungen von Geldbeträgen an gemeinnützige Einrichtungen 2016
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Ausbildung
    • Beruf und Familie
    • Gegen Gewalt
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Personal

Personal

Der Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken erstreckt sich über die gesamte Pfalz mit 1.411.634 Gerichtseingesessenen. Der Dienstaufsicht des Generalstaatsanwalts unterstehen insgesamt:

  • 102 Staatsanwälte
  • 2 Wirtschaftsreferenten
  • 25 Amtsanwälte
  • 27 Beamte des dritten Einstiegsamtes
  • 1 Wirtschaftssachbearbeiter
  • 8 Beamte im gehobenen Sozialdienst
  • 76 Beamte des zweiten Einstiegsamtes
  • 73 Justizbeschäftigte
  • 5 Beamte des ersten Einstiegsamtes

Summe: 324 Mitarbeiter

Adresse und Kontakt

Anschrift:
Schlossplatz 7, 66482 Zweibrücken

Telefon: 06332 805-0
Telefax: 06332 805-352

E-Mail: genstazw(at)genstazw.jm.rlp.de

Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag:
9:00 - 12:00 Uhr und
13:30 - 15:30 Uhr
Freitag:
9:00 - 13:00 Uhr

Lesen Sie weiter

» Wir über uns: Übersicht

» Aufgabenbereich

» Personal

» Geschichte

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was